Unser Team
Dr. Peter Rechberger
- Matura am BRG Auhof/Linz
- Studium der Veterinärmedizin in Wien
- Sponsion zum Diplomtierarzt
- Ausbildung an der Animal Health Trust (führend in Neurologie, Augenheilkunde, Orthopädie, Dermatologie und Tumorbekämpfung) in Newmarket/GB
- Assistenztierarzt an der Kleintierklinik Breitensee in Wien
- Promotion zum Dr. med.vet.; Prüfung zum AKVO-Mitglied (Arbeitskreis Veterinärophthalmologie)
- Weiterbildung mit Schwerpunkt Neurologie, Röntgenologie u. Augenheilkunde
- Chirurgie (Knochen und Weichteilchirurgie, plastische Chirurgie, Tumorchirurgie)
- Onkologie, Orthopädie
Dipl. Tierärztin Eva Rechberger
- Matura am BRG Wien 12
- Studium der Veterinärmedizin in Wien
- Sponsion zur Diplom Tierärztin
- Während des Studiums Mitarbeit in der Tierarztpraxis Dr. Gabriele Hornberg
- Wochenenddienste in der Kleintierklinik Hollabrunn
- Praktika an den Kleintierkliniken Breitensee und Hollabrunn
- Weiterbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Neurologie, Kardiologie und Herzultraschall, Chiropraktik, Endoskopie, HNO
- IVCA zertifizierte Prüfung (internationales Diplom) zur Veterinärchiropraktikerin
Olga Lefort
Olga ist in Linz geboren und aufgewachsen, einige unserer Kunden kennen sie aus der Kindheit in Urfahr.
Die letzten 20 Jahre hat Olga mit ihrem Mann in Griechenland gelebt und dort geführte Wanderritte begleitet und organisiert. Durch ihre Hunde und Katzen hat sie selbst viel Erfahrung, die sie in unser Team mitbringt.Olga spricht mehrere Sprachen fließend.
Olga ist in der Anmeldung Ihre Ansprechpartnerin für alles und sie assistiert besonders gerne bei chirurgischen Eingriffen
Alexandra Greinstetter
Alex ist unsere „Dienstälteste“ und Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in der Anmeldung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der Tätigkeit in der Ordination auch die Überwachung der Narkose Ihres Lieblinges während der Operation.
Alexandra ist durch ihre ruhige und ausgeglichene Art sehr beliebt bei unseren Patientenbesitzern.
Sie selbst hat eine Hauskatze und kann sehr gut mit hektischen Katzen in der Ordination umgehen.
Sandra Dressel
Sandra Dressel begann im Februar 2023, während ihrer Karenz, unsere Praxis für 2 Tage die Woche mit Schwerpunkt OP-Assistenz zu unterstützen.
Sandra ist in Wien aufgewachsen und absolvierte ihren Master in „Wildtierökologie und Wildtiermanagement“ an der Universität für Bodenkultur. Sie arbeitete im Projekt „Wildtiere in Wien – mit Schwerpunkt Wildschweinkartierung“ am Wildforschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Als Nebenjob arbeitete sie als Tierärztliche Assistentin in der Tierarztpraxis Pelikan. Als das Forschungsprojekt zu Ende ging, machte Sandra einen Ausflug in die Pharmaindustrie, behielt aber ihre Tätigkeit in der Tierarztpraxis bei. Da der Pharmabereich nicht ihre Welt war, suchte sie nach einer anderen Herausforderung und erhielt die Möglichkeit die Tierärztliche Versorgungsstelle von Neunerhaus zu leiten und weiterzuentwickeln. Während ihrer Vollzeitbeschäftigungen schloss sie den Kurs der ÖTÄK zur akademisch geprüften Tierarzthelferin ab und besuchte in Deutschland den Praxismanagementkurs für TierarzthelferInnen.
Im Jahr 2021 zog sie der Liebe wegen nach Oberösterreich und im Juli 2022 kam ihre Tochter Mia zur Welt. Und so kam Sandra zu uns. Sie bringt knapp 10 Jahre Erfahrung als tierärztliche Ordinationsassistentin mit. Wir freuen uns, sie seit August 2023 als festes Mitglied in unserem Team willkommen zu heißen.