Fallpräsentation
Aufgelöster Oberschenkelkopf
„Klara“, eine 10 Monate alte Mischlingshündin; seit mehreren Wochen schmerzhaft in der rechten Hinterextremität; sie war großteils 3-beinig unterwegs. Das Röntgen zeigte als Ursache die Auflösung des rechten Oberschenkelkopfes. 14 Tage nach erfolgreicher OP kann sich Klara wieder schmerzfrei bewegen. Röntgenbild links vor der OP, Röntgenbild rechts nach der Entfernung des Oberschenkelkopfes
Grannen
Grannen sind spitze, oft borstige Pflanzenteile, die an den Ähren verschiedener Getreidearten und Süßgräser vorkommen.
Achtung – Sommerzeit ist Grannenzeit! Grannen können nicht nur in den Ohren oder Pfotenzwischenräumen zu finden sein, sondern auch an Stellen wo man sie weniger vermutet.
„Josie“, 6 jährige Yorkshire Terrier Hündin, kam nach dem Spaziergang mit schmerzhaftem Auge zurück. Ursache: Granne im Fornix (Falte zwischen Bindehaut und Sklera) Glücklicherweise war die Hornhaut nicht verletzt und die Granne konnte schonend entfernt werden.
Irismelanom mit massiver Ausbreitung in der Iris (ca 40% betroffen).
- Dosco, Rottweiler, 2,5 Jahre
Aufgrund der Jugend wurde auf Besitzerwunsch von einer Enukleation (Entfernung des Auges) abgesehen und stattdessen das Melanom mit sehr schönem Erfolg gelasert.
Chronische Hornhautentzündung (Keratitis) mit akutem, tiefem Hornhautgeschwür (Ulcus) am rechten Auge. Ursache: Herpes
- Lotti, EKH, 4 Jahre alt
Sehr schönes Ansprechen auf Therapie mit vollständiger Ausheilung
Lidrandverletzung nach Rauferei
- Bild 1 + 2 = nativ
- Bild 3 = unmittelbar nach der OP
- Bild 4 + 5 = Drei Wochen post OP
Fallbericht Perserkatze mit schwarzer Hornhautnekrose vor und nach der OP
Einschmelzende Hornhautverletzung, Französische Bulldogge
- Französischen Bulldogge, 6 Monate
- Einschmelzende Hornhautverletzung nach Trauma
- Bild 1 + 2 = ursprünglicher Zustand
- Bild 3 = unmittelbar nach Laser Behandlung
- Bild 4 = 1Woche post OP
- Bild 5 = in Ausheilung
Konjunktivales Melanom Katze
„Petzi “, EKH, mk , 9
Überweisung wg „Solide Masse dorsal am Bulbus / Oberlid , Beweglichkeit Oberlid deutlich eingeschränkt, Lidreflex Unterlid oB
Cornea oB , Tränenfilm bricht auf, STT oB , Tono 16mm
Restl. ophthalmolog . Untersuchung oB
Enukleation
Präsentation zur Behandlung einer Findlingskatze, w, Alter ca. 10 Wochen
Katzenschnupfensymptomatik
Enukleation des linken Auges
Herzultraschall
Hypertrophe Kardiomyopathie oder HCM bei Katzen
Smoke im linken Ventrikel
Speicheldrüsenkarzinom
bei einer 3 jährigen Katze mit Gewichtsverlust und Schluckbeschwerden, die der Besitzer erst seit 3 Tagen bemerkt hatte.
Der Tumor konnte vollständig entfernt werden.


Darmverschluss
Junge Katze mit Erbrechen seit 2 Tagen, der präoperativ diagnostizierte Darmverschluss durch mehrere verschluckte Plastikteile wurde chirurgisch behoben.

Fluoreszein
gefärbte Darstellung einer klassischen Herpeskeratitis der Katze

Irismelanome
Irismelanome laserchirurgisch entfernt, Bilder vor und nach den Operationen



Plattenepithelkarzinom
Der Besitzer bemerkte erst 3 Tage vor seinem Tierarztbesuch einen verminderten Appetit seiner Katze, das Tier musste leider erlöst werden, da es für eine fotodynamische Lasertherapie bereits zu spät war.

Vergiftung durch Rattengift bei einem Malteser
Die Videos zeigen den Hund vor und nach erfolgreicher Behandlung, es sind durch die rechtzeitige intensivmedizinische Therapie keine Folgeschäden geblieben